Dichtegradient

Dichtegradient
Dịch|te|gra|di|ent [ Dichte u. Gradient], der; -en, -en: ein Stoffbereich (z. B. Lösung) stufenförmig oder stetig zu- bzw. abnehmender Dichte. Bei der sog. isopyknischen oder Zonenzentrifugation kommen z. B. Lsg. von Caesiumsalzen zur Anwendung, die durch Mischen versch. hoch konz. Salzlsg. einen D. zwischen 1,3 u. 1,8 g/mL erhalten.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Dichtegradient — Konzentrationsgefälle zweier Lösungen Man spricht von einem Konzentrationsgefälle oder Konzentrationsgradienten, wenn zwischen einem Ort x0 und einem Ort x1 sich die Konzentration eines Stoffes von c1 zu c2 ändert. Die Diffusion von Stoffen… …   Deutsch Wikipedia

  • Dichtegradientenelektrophorese — Die Dichtegradientenelektrophorese ist ein Elektrophorese Verfahren, das keine festen Träger Substanzen verwendet. Daher wird sie auch als trägerfreie Elektrophorese bezeichnet. Die Dichtegradientenelektrophorese wurde von Arne Wilhelm Kaurin… …   Deutsch Wikipedia

  • Trägerfreie Elektrophorese — Die Dichtegradientenelektrophorese ist ein Elektrophorese Verfahren das keine festen Träger Substanzen verwendet. Daher wird sie auch als trägerfreie Elektrophorese bezeichnet. Die Dichtegradientenelektrophorese wurde von Arne Wilhelm Kaurin… …   Deutsch Wikipedia

  • Adams-Williamson-Gleichung — Die Adams Williamsonsche Gleichung oder Adams Williamson Gleichung ist eine Gleichung aus der Seismologie, einem Teilbereich der Geophysik. Sie erlaubt es Dichteprofile der Erde zu erstellen. Für die Errechnung eines Erdprofils sind als… …   Deutsch Wikipedia

  • Caesium — Eigenschaften …   Deutsch Wikipedia

  • Caesiumchlorid — Kristallstruktur Cs+      Cl− …   Deutsch Wikipedia

  • Caesiumchlorid-Gitter — Kristallstruktur Cs+      Cl Kristallsystem …   Deutsch Wikipedia

  • Caesiumchloridstruktur — Kristallstruktur Cs+      Cl Kristallsystem …   Deutsch Wikipedia

  • CsCl — Kristallstruktur Cs+      Cl Kristallsystem …   Deutsch Wikipedia

  • Cäsiumchlorid — Kristallstruktur Cs+      Cl Kristallsystem …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”